Kreismeisterschaften im Schützenhaus Willmandingen

 

Am 8. und 9. Februar 2025 werden vom Schützenverein Willmandingen wieder ein Teil der Kreismeisterschaften 2025 in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr Auflage sowie Luftpistole und Luftpistole Auflage ausgetragen.


Preisbinokel am 30.12.2024 um 15 Uhr im Schützenhaus!

 

Trotz weniger Teilnehmer als in den vergangenen Jahren war der Preisbinokel 2024 wieder eine gelungene Veranstaltung zum Jahresabschluss. An Dank geht auch an die Helfer!


Sonnenbühler Hockete 2024 in Genkingen

 

Wie jedes Jahr war der Schützenverein Willmandingen auch in diesem Jahr wieder bei der Sonnenbühler Hockete vertreten. Wie immer mit der Schießbude und unserem traditionellen Gyros. Aufgrund von deutlich besserem Wetter als vorhergesagt war die Hockete auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Danke an dieser Stelle an alle Helfer die dazu beigetragen haben!


Osterschießen 2024 – Ein voller Erfolg!

 

Wie jedes Jahr am Ostermontag wurde auch diese Jahr um die höchste Punktzahl beim Schießen auf die Glücksscheibe gekämpft. Alle Altersklassen von jung bis alt waren unter den 65 Teilnehmern vertreten. Von 10 bis 16 Uhr wurde mit dem Kleinkaliber-Gewehr aufgelegt geschossen und am Nachmittag in gemütlicher Runde auch Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Gegen 17 Uhr standen dann die Sieger fest. Mit 77 Punkten holte sich John Sautter den Sieg vor dem Jungschützen Finn Speidel (71 Punkte) und Kay Schiller (70 Punkte). Sie durften sich als Erstes ihren Preis unter den insgesamt 30 Sachpreisen aussuchen. Vom Fässchen Bier über Nudeln und Schokohasen war fast alles dabei. Fazit: Das Osterschießen war wieder ein voller Erfolg und allen hat es Spaß gemacht! Danke an dieser Stelle an die Teilnehmer und an alle Mitwirkenden, die dazu beigetragen haben!


Der Verein hat einen neuen 2. Vorsitzenden! 

 

An der Jahreshauptversammlung am 1.3.2024 wurde Heiko Binder zum neuen 2. Vorsitzenden gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Damit löst Heiko den bisherigen 2. Vorsitzenden Dirk Baur ab, der aber weiter als Beisitzer im Vereinsausschuss seine Erfahrung einbringt.


Kreismeisterschaften im Schützenhaus Willmandingen

 

Am 3. und 4. Februar 2024 haben wir einen Teil der Kreismeisterschaften ausgetragen. Es gab gemischte Durchgänge Luftgewehr / Luftpistole Stehend und Auflage. Das Team um Vorstand Alexander Binder und Sportleiter Marco Deh war gut organisiert und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer!


Der Verein hat einen neuen 1. Vorsitzenden! 

 

An der JHV am 10.3.2023 wurde Alexander Binder zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Die Wahl erfolgte einstimmig. Damit löst Alexander den bisherigen langjährigen 1. Vorsitzenden Frank-Peter Bahnmüller ab. 


Schützenhaus regulär geöffnet.

 

Nach dem Wegfall der von der Landesregierung beschlossenen Einschränkungen ist das Schützen haus und die Schiessstände wieder regulär geöffnet. Es gelten die bekannten Öffnungszeiten. 


Pistolenstand einsatzbereit! 

 

Der neue 25m Pistolenstand ist fertig und einsatzbereit. Nach der Totalrenovierung konnten wir den Stand für die Schützen freigeben. 


Nov 2021: Schützenhaus weiterhin geöffnet

 

Unter den aktuellen Vorgaben ist das Schützenhaus nach wie vor geöffnet. Es ist ein 3G+ Nachweis erforderlich.


1. Mannschaft Bundesliga:
Leider mussten wir unsere Wettkämpfe für den aktuellen Wettkampf absagen. Aufgrund der grassierenden Erkältungswelle hat es uns voll getroffen. Zudem fällt auch Thomas Lakner aus, der gestern Vater geworden ist und einen gesunden Sohnemann bekommen hat! Wir gratulieren natürlich sehr sehr herzlich der Elternschaft!
*
Die nächsten Wettkämpfe liegen jedoch voll im Plan und wir sind guter Dinge, dass alles wieder normal weiterläuft.

Hauptversammlung 2021

 

Mit coronabedingter Verzögerung wurde die JHV 2021 im Schützenhaus im September durchgeführt. Es wurde termingerecht geladen, und so fanden sich auch mehr als 40 Mitglieder zur Versammlung ein. Neu gewählt wurde ein Teil des Vorstandes. So wurde der bisherige 1. Vorsitzende Frank-Peter Bahnmüller noch einmal gewählt. Auf dem Posten des Sportleiters wurde Marco Deh einstimmig gewählt. Der Vorstand setzt sich nun zusammen aus: 

1. Vorsitzender:  Frank-Peter Bahnmüller

2. Vorsitzender:  Dirk Baur
Kassiererin:  Ellen Paleit
Schriftführer:  Hardy Stopper
Sportleiter:  Marco Deh

Jugendleiter:  Alexander und Heiko Binder
Technischer Leiter:  Ryno Christner

Beisitzer:  Frank Heinz, Ryno Christner, Alexander Straubinger, Nico Vöhringer, Andreas Heinz


25m Stand fertiggestellt

 

Die aktiven Schützen des SV Willmandingen haben in überwiegend Eigenregie den neuen 25m Stand für Kurz- und Langwaffen mit neuer Videovisualisierung fertig gestellt und eingeweiht. Die moderne Anlage mit äusserst effizienter Lüftung bietet 5 Stände sowie eine automatische Duellanlage. Somit können auch Ligabegegnungen durchgeführt werden. 

Mehrere 1000 Arbeitsstunden flossen in den Umbau des in die Jahre gekommenen Stands. Es wurde die Akustik verbessert, die Decke erneuert, eine sehr leistungsstarke Lüftung eingebaut, die automatische Duellanlage verbessert und der Kugelfang entsprechend den neuesten Vorschriften erneuert. Gastschützen sind herzlich willkommen! 


Ferienprogramm im Schützenhaus Willmandingen

 

Am vergangenen Freitag wurde von der Jugend des SV Willmandingen im Rahmen des Ferienprogramms 2020 der Shooting Cup für schießsportinteressierte Jugendliche durchgeführt. An drei Stationen zum Kennenlernen unterschiedlicher Disziplinen konnten die Teilnehmer ihr Können auch bei einem Preisschießen unter Beweis stellen. Die Veranstaltung wurde mit einem gemütlichen Grillen inkl. Siegerehrung abgeschlossen. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei den Betreuern und Helfern bedanken, die für einen spaßigen und reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Wir freuen uns darauf den einen oder anderen Teilnehmer evtl. beim Jugendtraining wieder zu sehen. Gerne dürfen natürlich auch alle vorbeikommen die verhindert waren oder leider keinen Platz mehr bekommen haben.



Zu Gast beim Schv. Rosswangen. 

Anlässlich des Schiessmarathons 2019 waren die Schützen des SV Willmandingen erfolgreichbeteiligt, und konnten insgesamt 3 erste Plätze, sowie weitere Treppchenplatzierungen erringen. Jungschütze Nico Dehner holte sich mit einem Top Teilerergebnis ebenfalls Preisgeld und einen Pokal ab. 


Bundesliga Wochenende perfekt umgesetzt. 

 

Mit zwei Siegen konnten wir unseren Heimkampf nach Hause bringen. Die gesamte Veranstaltung in der Bolberghalle lief perfekt. Danke an alle ehrenamtlichen Helfer für den tollen Einsatz! 


Willmandingen III wird Meister! Mehr... 


Licht und Schatten beim Bundesliga Heimkampf in der Bolberghalle Willmandingen


Am 4. und 5.11. richtete der SV Willmandingen sein diesjähriges Event für die 1. Bundesliga aus. Der zweitägige Heimkampf stand an. Jedes Jahr findet dieses sportliche Highlight in der Bolberghalle in Willmandingen statt, die dafür von den Vereinsmitgliedern in eine Schiessarena umgebaut wird. 

Während die Organisation und das eigentlich Event reibungslos und erfolgreich vonstatten ging, mussten die Willmandinger Schützen zwei unglückliche 1:4 Niederlagen hinnehmen. Lediglich Gabriele Haas konnte beide Wettkämpfe souverän gewinnen. Damit steht der SV Willmandingen nun an Position 11 in der Tabelle. 

 

Die Vereinsführung bedankt sich bei allen Beteiligten für die hervorragende Mitarbeit und den unermüdlichen Einsatz während des Wochenendes! 


2016: 3. LuPi Mannschaft steigt in die Bezirksoberliga auf

 

Mit einer lupenreinen Saison ohne eine einzige Niederlage steigt die 3. LuPi Mannschaft von der Bezirksliga als Bezirksmeister in die Bezirksoberliga auf. 


2015: 3. LuPi Mannschaft steigt in die Bezirksliga auf

 

Bereits im ersten Jahr konnte die 3. LuPi Mannschaft des SV Willmandingen die Kreisoberliga gewinnen und steigt als Meister in die Bezirksliga auf. 


7.3.2015. Lupi-Team wird für den Aufstieg in die 1. Bundesliga auf den 3. Platz bei der Sportlerwahl des Jahres im Landkreis Reutlingen gewählt. Herzlichen Glückwunsch.
Den 1. Platz belegten die Bundesliga-Handballerinnen von der TUS Metzingen. Bilder vom Sportlerball mit ARD-Moderator Michael Antwerpes.