Aktuelle Ergebnisse und weitere Informationen über die Bundesliga finden Sie zudem auf der Seite des Deutschen Schützenbundes


 

Aufstiegschance in die 1. Bundesliga verpasst

 

Am letzten Wettkampftag der 2.Bundesliga Luftpistole trat unser Team im ersten Match gegen St. Peter 1 an und musste eine 4:1 Niederlage hinnehmen. Peter Nicolussi holte an Position 3 den Ehrenpunkt mit starken 379 Ringen. Gabriele Haas, Thomas Singvogel, Thomas Lakner und Manuel Borner vergaben ihre Einzelpunkte.

Im zweiten Match gegen den SV Walldorf 1 musste man erneut eine Niederlage hinnehmen, die mit 3:2 deutlich knapper war. Peter Nicolussi konnte erneut mit 372:368 einen Einzelpunkt für das Team holen. Den zweiten Einzelpunkt holte Jürgen Flad an Position 5 mit 369:355. Ganz knapp war es auf Position 4. Thomas Lakner verlor sein Duell lediglich um 2 Ringe. Auf den Positionen 1 und 2 konnten Gabriele Haas und Thomas Singvogel mit je 360 Ringen nichts gegen ihre Gegner ausrichten.

Mit diesen zwei Niederlagen vergab das Team auch die Chancen auf einen Aufstiegsplatz in die 1.Bundesliga und rutschte von Tabellenplatz 3 auf Platz 5 ins Mittelfeld ab. Mannschaftsführer Marco Deh ist dennoch mit der Saison zufrieden: "Wir haben das Minimalziel Klassenerhalt erreicht. Nächstes Saison greifen wir wieder an."


Spannende und knappe Matches beim Heimwettkampf in der 2. Bundesliga!

 

Wie vom Teamchef Marco Deh vorhergesagt war das erste Match des Tages in der Bolberghalle vor heimischem Publikum eine knappe Angelegenheit gegen Ötlingen. An Position 1 ging Gabi Haas an den Start. Sie schoss konstant ihre vier Serien durch, musste aber dennoch ihren Punkt mit 370:379 abgeben. Auf Position 2 hatte Thomas Singvogel ebenfalls das Nachsehen mit 361:377. Eng war es auf den Positionen 3 und 4. Mit 362:361 holte sich Peter Nicolussi den Punkt für Willmandingen. Jürgen Flad verlor sein Duell knapp mit 368:370. An Position 5 holte Dirk Baur mit 360:350 den zweiten Punkt nach Willmandingen zum Endstand von 2:3 für Ötlingen. Gegen Weil am Rhein ging man am Nachmittag als Favorit ins Match und wurde dieser Rolle auch gerecht. Leonie Christner stand in diesem Match auf Position 1 und holte sich ihren Punkt mit 364:360. Gabi an Position 2 konnte sich steigern, musste aber ihren Punkt mit 376:382 an ihren Gegner abgeben. Punkt 2 und 3 für Willmandingen wurden auf den Positionen 4 und 5 eingefahren. Peter bezwang seinen Gegner mit 371:366 und Jürgen mit 355:350. Für Spannung und einen möglichen vierten Einzelpunkt sorgte Thomas, der nach seinen 40 Schuß mit seiner Gegnerin gleich auf lag. Dieser Punkt musste also im Stechen entschieden werden, bei dem Thomas leider mit 7:9 das Nachsehen hatte. Dennoch wurden mit diesem 3:2-Sieg wichtige 2 Mannschaftspunkte eingefahren, die das Team von Platz 4 auf Platz 3 gebracht haben. Der letzte Wettkampftag findet am 5. Januar 2025 in Walldorf bei Heidelberg statt.

 

Ergebnisse der weiteren Begegnungen:

ESV Weil am Rhein - SG Pforzheim 4:1

TSV Ötlingen - SG Pforzheim 4:1


Premiere für Leonie Christner in der 2. Bundesliga Luftpistole

 

Heute ging es nach Hambrücken, um das Match gegen den Gastgeber zu bestreiten. Mit am Start war Leonie Christner an Position 5, die ihre Premiere in der 2. Bundesliga gab. Ihr Ergebnis von 374 Ringen und damit den Einzelpunkt für das Team lässt auf ihre anfängliche Nervosität nicht rückschließen. Sie konnte sich in ihrer letzten Serie auf 96 Ringe steigern, womit sie ihre Gegnerin mächtig unter Druck setzte und ihr weitere 6 Ringe abnahm für den Endstand von 361:374. An Position 1 war Gabriele Haas gesetzt. Sie musste ihren Einzelpunkt gegen eine stark schießende Gegnerin mit 380:375 abgeben, so auch Thomas Singvogel an Position 2, der sein Duell mit 377:369 verlor. Den zweiten Einzelpunkt für Willmandingen holte sich Thomas Lakner an Position 4 mit 364:365. Diesmal musste Peter Nicolussi an Position 3 ins Stechen. Sowohl ihm als auch seinem Gegner wollte ein Top-Schuss nicht gelingen. Das bessere Ende konnte jedoch sein Gegner mit 8:7 für sich verbuchen.

Das Team rangiert damit im Mittelfeld auf Platz 4 in der Tabelle.


2. Bundesliga-Schützen starten mit 2 Siegen in die Ligasaison 24/25

 

Knapp war es in Pforzheim bei den heutigen Matches gegen den Gastgeber und die Sportschützen aus March, aber mit dem je besseren Ende für die Willmandinger Luftpistolen-Schützen.

Im Match gegen Pforzheim vergab an Position 1 Peter Nicolussi seinen Punkt mit 361:370. Dagegen gewann an Position 2 Gabriele Haas deutlich mit 375:340. Den Punkt an Position 4 für Willmandingen holte sich Thomas Singvogel. Jürgen Flad an Position 5 musste seinen Punkt knapp an den Gastgeber abgeben (356:358). Beim Stand von 2:2 hing nun alles von der Mittelposition ab. Thomas Lakner musste ins Stechen. Erst mit dem zweiten Stechschuss konnte er seinen Gegner mit einer 10:9 bezwingen. Somit hieß es am Ende 3:2 für Willmandingen und die ersten beiden Mannschaftspunkte waren eingefahren.

Im Match gegen March machten es unsere Schützen kaum weniger spannend. Trotz einer Steigerung musste Peter mit 366:368 seinen Punkt knapp abgeben, dafür holte sich Gabriele ihren Punkt mit einem Ring Vorsprung (363:362). Thomas L. verlor knapp mit 368:371, während Thomas S. deutlich mit 362:346 nach Willmandingen holte. Jürgen an Position 5 lag nach der dritten Serie noch 2 Ringe im Rückstand, die es nun aufzuholen galt. Konzentriert schoss er seine letzte Serie und brachte es auf 91 Ringe. Seine Gegnerin brachte es auf 85 Ringe. Damit war der 3:2-Sieg gegen March perfekt. Herzlichen Glückwunsch an das Team!

Diese beiden Matches haben mal wieder gezeigt wie spannend das Sportschießen sein kann. Da blicken wir doch heute schon mit Vorfreude auf den Willmandinger Heimwettkampf am 1. Dezember 2024!


Heimkampf für die 1. LuPi Mannschaft endet mit zwei souveränen Siegen!

 

Das Heimkampfwochenende am 10.12. endete für die Willmandinger Pistolenschützen souverän mit zwei starken Siegen gegen Schwenningen und Pforzheim.

Im ersten Match gegen den Tabellenvorletzten Schwenningen startete Gabi Haas an Position 1 mit einer 95er-Serie und damit vier Ringen Vorsprung, verlor diesen aber im weiteren Matchverlauf und musste sich letztlich ihrem Gegner geschlagen geben. Ihre Teamkollegen Peter Nicolussi, Thomas Lakner, Thomas Singvogel und Jürgen Flad konnten dafür an den Positionen 2-5 ihre Einzelpunkte einfahren und somit den 4:1-Sieg für die Mannschaft sichern. Im Match gegen Pforzheim war Gabi nach den ersten 10 Schuss mit 2 Ringen im Rückstand, den sie bis zur Halbzeit in einen 1 Ring Vorsprung verwandelte. Thomas Lakner musste ebenfalls einen 1 Ring Rückstand wettmachen, was ihm zur Halbzeit auch gelang. Zur Halbzeit knapp in Führung mit 2 Ringen war Thomas Singvogel. Nur Peter und Jürgen waren mit 10 bzw. 11 Ringen deutlich in Führung. Aktueller Zwischenstand war damit ein 4:0 für Willmandingen, wobei das Match jederzeit noch kippen konnte. Mit der tatkräftigen Unterstützung der Zuschauer gelang es dann auch Thomas L. sich einen Vorsprung zu erarbeiten und Peter, Thomas S. und Jürgen konnte ihre Führung weiter ausbauen. Gabi büßte dagegen ihren minimalen Vorsprung ein. Die letzten 10 Schuss von ihr mussten dann entscheiden ob es zu einem weiteren Einzelpunkt reichen würde oder nicht. Noch einmal von den Zuschauern kräftig angefeuert konnte auch sie dann ihren verdienten Einzelpunkt mit 3 Ringen Vorsprung einfahren und dem Team damit zu einem klaren 5:0 Sieg verhelfen. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team und ein großes Dankeschön an die Fans für eure Unterstützung! Das war spitze!

Durch die zwei Siege hat sich Willmandingen nun von Tabellenplatz 5 auf Platz 3 vorgeschoben und befindet sich in guter Ausgangsposition, wenn es dann am 14. Januar 2024 in Sandhausen gegen Weil am Rhein und den neuen Tabellenzweiten Walldorf geht.


Wettkampftag 2 in der 2. Bundesliga Südwest 4:1 gegen Ötlingen

 

Aufstellung:

Jürgen Flad

Gabi Haas

Peter Nicolussi

Thomas Lakner

Dirk Baur


1. Mannschaft Bundesliga:

 

Leider mussten wir unsere Wettkämpfe für den aktuellen Wettkampf absagen. Aufgrund der grassierenden Erkältungswelle hat es uns voll getroffen. Zudem fällt auch Thomas Lakner aus, der gestern Vater geworden ist und einen gesunden Sohnemann bekommen hat! Wir gratulieren natürlich sehr sehr herzlich der Elternschaft!

 

*Die nächsten Wettkämpfe liegen jedoch voll im Plan und wir sind guter Dinge, dass alles wieder normal weiterläuft.


1. Bundesliga startet am 16.10.2021

 

Die 1. Bundesliga mit der 1. LuPi Mannschaft des SV Willmandingen startet am 16.10. mit dem ersten Gastspiel im München. 



Willmandingen I erneut erstklassig

 

Aufstieg 1. Bundesliga Süd


Aufstiegswettkampf am 26.01.2020 in Regensburg

SV Willmandingen   3698

 

  Kacavenda, Uros 92 97 95 94   378   98 96 95 96   385   763
  Haas, Gabriele 92 94 92 91   369   95 94 93 93   375   744
  Nicolussi, Peter 95 90 94 94   373   90 92 90 90   362   735
  Flad, Jürgen 94 90 94 91   369   92 90 89 92   363   732
  Kirstahler, Peter               91 91 94 93   369   369
  Lakner, Thomas 91 89 86 89   355                 355

 

SV Hubertus Hitzhofen-Oberzell   3686

 

  Fröhlich, Paul 96 96 93 98   383   94 95 97 95   381   764
  Heckner,Andrea 97 93 96 98   384   96 96 90 96   378   762
  Göltl, Bernd 90 93 92 91   366   93 92 91 94   370   736
  Schnaidt, Lisa 92 91 87 87   357   91 94 89 91   365   722
  Schnaidt, Laura 82 89 86 88   345   89 91 88 89   357   702

 

Ein Teil des Bundesligateams SV Willmandingen

 

 

 

 

 

Das Siegerteam von Ludwigsburg.